REVISION DES VERBRAUCHER-ACQUIS.
Als die Europäische Kommission
den CFR-Prozess initiierte, zielte sie damit insbesondere auf eine Revision des
acquis communautaire im Bereich des Verbrauchervertragsrechts. Eine
solche Revision hat jedoch bis heute nicht stattgefunden, weder in den Acquis
Principles und dem DCFR noch im Vorschlag einer Verbraucherrechte-Richtlinie.
Die Autoren des vorliegenden Bandes bemühen sich darum, dieses Defizit durch
eine Analyse der Kernfragen zu beheben, die sich in diesem Zusammenhang stellen:
Reichweite und Wirkung von zwingendem Recht, Kontrolle von Allgemeinen
Geschäftsbedingungen, Widerrufsrechte, Rückabwicklung nach Widerruf,
Informationspflichten. Dabei ist ihr Anliegen ein genuin
rechtswissenschaftliches. Es geht um nachvollziehbare Begründungen, funktionale
Adäquanz und Wertungskohärenz und um die Frage, wie Regeln formuliert sein
sollten, um bestimmte rechtspolitische Ziele zu erreichen.
Relacionados

RELACIONES INTERNACIONALES EN LA SOCIEDAD GLOBAL, LAS. Introducción a las relaciones internacionales.
Ver fichaRELACIONES INTERNACIONALES EN LA SOCIEDAD ...

TREBEP VERSIÓN MARTINA. RDLEG 5/2015, DE 30 DE OCTUBRE.
Ver fichaTREBEP VERSIÓN MARTINA. RDLEG 5/2015, DE 3...

1300 PREGUNTAS TEST. OPOSICIONES AUXILIO JUDICIAL. 26 cuestionarios de preparación para el acceso al Cuerpo de Auxilio Judicial de la Administración de Justicia. Adaptados al programa oficial.
Ver ficha1300 PREGUNTAS TEST. OPOSICIONES AUXILIO J...

QUE NO TE COMAN LA TOSTADA. Aprende a negociar como nadie.
Ver fichaQUE NO TE COMAN LA TOSTADA. Aprende a nego...
